Veranstaltung: | Bundesversammlung 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2: Berichte |
Antragsteller*in: | Susanne Rüber |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.05.2025, 11:35 |
B7: Stiftung & Förderverein
Berichtsteil
Verantwortlich für die Stiftung sind der Stiftungsvorstand (7 Personen) und das
Kuratorium (18 Personen)
- Förderung der PSG im Rahmen von besonderen Wochenenden und Lagern,
Teilnahme an internationalen Veranstaltungen, Jubiläumsveranstaltungen,
Anschaffung von Zeltmaterial und mehr
Auch im Jahr 2024 konnten wir die Aktivitäten der PSG wieder substanziell mit
Projektmitteln in Höhe von 5.053 € unterstützen. Diese teilen sich auf 27
Projekte auf. Davon waren 11 Sofortzuschüsse für die 72h-Aktion, die
Sozialaktion des BDKJ in Höhe von jeweils 72 €. Darüber hinaus unterstützte die
Stiftung mit vollen Anträgen wie üblich Stammeswochenenden, ein
Leiterinnenaktion, ein Rangerwochenende. Ein Stamm benötigte neue Zelte, eine
Diözese eine neue Jurte. Außerdem ermöglichte die Stiftung die Teilnahme einer
Ehrenamtlichen an der WAGGGS-Academy und einer Ehrenamtlichen die Teilnahme an
der Friedenslichtdelegation in Wien.
Erstmalig seit Bestehen der Stiftung haben wir die maximalen Fördersummen
erhöht. Im Rahmen des Vollantrags könnt ihr nun bis zu 600 € beantragen, mit
einen Sofortzuschuss bekommt ihr 60 €. Damit bleibt die Förderung der Stiftung
in relevanter Höhe.
Im Frühjahr 2024 haben wir ein Ahrhütte-Revival Wochenende bei strahlendem
Sonnenschein durchgeführt. Das Wochenende ist bei den Teilnehmenden sehr gut
angekommen.
Wir schauen erneut auf ein aktives und gutes Jahr für die Stiftung. Erfreulich
ist nicht nur die Anzahl der Projekte, die wir fördern, sondern auch dass wir 11
neue Stifterinnen gewinnen konnten. Die Gewinnung neuer Stifterinnen bleibt
zugleich unsere größte Herausforderung.
Berichtszeitraum und Sitzungstermine: seit der letzten Mitgliederversammlung im
September 2024 monatliche Videokonferenzen sowie 1 Präsenztreffen
Bericht: Unsere letzte Mitgliederversammlung fand im September 2024 im Rahmen
des PG- und Team-Treffens im Fritz-Emmel-Haus statt. Es gab die Möglichkeit sich
digital zuzuschalten, was einige Mitglieder in Anspruch nahmen. Unser Vorstand
ist aktuell voll besetzt mit Franziska Winterstein, Martina Kleinschrodt &
Antonia Gerharz. Seit der Mitgliederversammlung arbeiten wir intensiv an der
Mitgliederwerbung und an der Öffentlichkeitsarbeit. Wir posten gelegentlich auf
Instagram und probieren das Netzwerk LinkedIn aus. Als weitere Maßnahme haben
wir einen Badge erstellt, den alle Neumitglieder gratis zum Eintritt bekommen.
Weiterhin beschäftigt uns die Suche nach einer Nachfolgerin für Franzi, die im
September 2025 nicht mehr für das Vorstandsamt kandidieren möchte.
Bewertung und Perspektive: Die Mitgliederversammlung im Rahmen des PG- und Team-
Treffens durchzuführen, war eine sinnvolle Idee, die wir gerne wiederholen
würden. Wir sind froh, dass unser Vorstand aktuell voll besetzt ist. Die
Tatsache, dass wir unsere Telefonate auf 1x /Monat gesteigert haben, entlastet
uns, da diese dann fokussiert stattfinden und wir unsere Projekte zielstrebig
verfolgen. Manches geht dennoch nicht so schnell wie wir es uns wünschen würden
😉. Wir sind gespannt, wie unser Spendenbadge bei euch ankommt und hoffen, dass
er uns viele Neumitglieder beschert. Außerdem hoffen wir, dass wir eine
Nachfolgerin für Franzi finden, sodass wir weiterhin mit vielen Händen unsere
Ideen umsetzen können.
Flyer, Anmeldeformular, etc. findet ihr hier:Förderverein - PSG -
Pfadfinderinnenschaft St. Georg